Aktuelles

01.02.2023

Sigrid Borchert Quartett am Sonntag, 05. Februar 2023, um 11 Uhr im Hans Georg Plüger-Saal

Sigrid Borchert hat zusammen mit Klaus Dengler Gedichte der Lyrikerin Mascha Kaléko (1907-1975) vertont und arrangiert. Diese werden im Quartett am Sonntag, 05. Februar, um 11 Uhr im Hans Georg Plüger-Saal gespielt. Die...

30.01.2023

AUSVERKAUFT und HINWEIS: Woyzeck am Donnerstag, 02. Februar 2023, 15 Uhr im Kronenzentrum

Die Einführung beginnt um 14.30 Uhr anstatt um 14.15 Uhr! Am Donnerstag, den 02. Februar 2023, um 15 Uhr führt das Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen-Reutlingen das Drama Woyzeck im Kronenzentrum auf. Das Drama von...

25.01.2023

AUSVERKAUFT: Michael Altinger am Freitag, den 27. Januar 2023, um 20 Uhr im Kleinkunstkeller

Wir haben nur diese eine Welt. Und sie heisst Strunzenöd. Seit zwei Kabarettprogrammen versucht Michael Altinger, diese Welt zu retten. Mit „Lichtblick“, dem letzten Teil seiner Trilogie, kommt es endlich zum finalen Showdown am...

18.01.2023

Hexenjagd am Mittwoch, 25. Januar 2023, um 20 Uhr im Kronenzentrum

Am Mittwoch, 25. Januar spielt um 20 Uhr im Kronenzentrum Euro-Studio Landgraf das Stück ,,Hexenjagd", ein Lehrstück über jegliche Art von Massenhysterie und politisch bzw. religiös motivierte Wahnvorstellungen. Für...

16.01.2023

Jenaer Philharmonie am Donnerstag, 19. Januar 2023, um 20 Uhr im Kronenzentrum

Am Donnerstag, 19. Januar spielt um 20 Uhr im Kronenzentrum die Jenaer Philharmonie unter der Leitung von Simon Gaudenz. Die Jenaer Philharmonie ist eine bedeutende und unverzichtbare Größe im Kulturleben der Stadt Jena und des...

12.01.2023

AUSVERKAUFT: Hast du Angst?, fragte die Maus am Mittwoch, 18. Januar 2023, um 15.30 Uhr in der Kelter

Am Mittwoch, den 18. Januar 2023 spielt die Badische Landesbühne Bruchsal „Hast du Angst?, fragte die Maus" in der Kelter. Die Geschichte der Maus Mina macht nicht nur Mut, sich dem Gefühl der Angst zu stellen, sondern zeigt...

09.01.2023

AUSVERKAUFT: Thilo Seibel am Freitag, den 13. Januar 2023, um 20 Uhr im Kleinkunstkeller

So war das nicht geplant: Krieg und Zeitenwende. Eigentlich hatten wir 2022 als Jahr des Endes der Pandemie und des Beginns versöhnlicher Langeweile vorgesehen. Thilo Seibel hat alles aus dem Jahr für Sie gesammelt, abgeheftet...